Der Verein Frauen helfen Frauen e.V. Schweinfurt
sucht für seine
Fachberatungsstelle
bei häuslicher und sexualisierter Gewalt
eine
Mitarbeiterin mit Erfahrung in psychosozialer Beratung
in Teilzeit- oder Vollzeitbeschäftigung.
Der Verein „Frauen helfen Frauen“ e.V. wurde im Jahr 1979 gegründet. Er ist Träger des Frauenhauses für die Region Main-Rhön und der „Fachberatungsstelle bei häuslicher und sexualisierter Gewalt“ in Schweinfurt und hat sich darüber hinaus zum Ziel gesetzt, durch Öffentlichkeitsarbeit und Vernetzung zum Abbau von Gewalt gegen Frauen beizutragen.
Die Arbeit der Fachberatungsstelle wird durch drei Prinzipien bestimmt:
- Anonymität – d.h. die Mitarbeiterinnen stehen unter Schweigepflicht und handeln oder geben Informationen an Dritte nur unter Absprache und mit Wissen der Ratsuchenden weiter.
- Parteilichkeit – d.h. in der Beratung stehen die Bedürfnisse und Interessen der Betroffenen immer im Vordergrund.
- Kostenfreiheit
Die „Fachberatungsstelle bei häuslicher und sexualisierter Gewalt“ richtet ihr Angebot an von Gewalt betroffene Frauen und Kinder.
Sie bietet psychosoziale Beratung für betroffene Mädchen und Frauen und steht allen mittelbar betroffenen Personen wie Erzieher*innen, Lehrer*innen, Müttern, Eltern, Freund*innen, etc. mit Informationen und Unterstützung zur Seite.
Aufgabengebiete:
- Telefonische und persönliche Beratung, Unterstützung und Begleitung von häuslicher und/oder sexualisierter Gewalt betroffener Kinder und Frauen, Eltern betroffener Kinder, Unterstützungspersonen und sozialer Fachkräfte
- Beratung, Unterstützung und Begleitung bei Gerichtsverfahren
- Kooperation mit anderen Fachstellen im Einzelfall
- Vernetzungsarbeit in Arbeitskreisen
- Dokumentation und Qualitätssicherung
Wir erwarten:
- Abgeschlossenes Studium in Sozialer Arbeit / Sozialpädagogik oder vergleichbare Qualifikation
- Erweitertes Führungszeugnis
- Positive Einstellung zur Arbeit mit gewaltbetroffenen Mädchen und Frauen
- Flexibilität und Einsatzbereitschaft
- Teamfähigkeit
- Verschwiegenheit und Vertrauenswürdigkeit
- Kritikfähigkeit und Selbstreflexion
- Einfühlungs- und Urteilsvermögen
- Loyalität gegenüber der Fachberatungsstelle und deren Trägerverein
- Bereitschaft zu Fortbildung
Wir wünschen:
- beraterische Zusatzqualifikation / Fortbildungen zu den Themen „häusliche“ und „sexualisierte“ Gewalt
- Erfahrung in der Arbeit mit von Gewalt Betroffenen
Wir bieten:
- selbständiges Arbeiten in einem Frauenteam
- einen vielfältigen und abwechslungsreichen Arbeitsplatz
- gemeinsame Gestaltung der Einarbeitungszeit
- flexible Arbeitszeiten
- Supervision
- Möglichkeit zur Teilnahme an Fortbildungen
- Bezahlung analog TVöD
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung.
Ihnen dadurch eventuell entstehende Kosten (z.B. Fahrtkosten) können von uns nicht erstattet werden.
Ihre Bewerbungsunterlagen senden wir nur auf ausdrücklichen Wunsch zurück.
Bitte senden sie diese an:
Fachberatung bei häuslicher und sexualisierter Gewalt
Frauen helfen Frauen e.V.
Monika Römer
Cramerstraße 19
97421 Schweinfurt
oder an:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Für Ihre inhaltlichen Fragen steht Ihnen die Leiterin der Fachberatungsstelle gerne auch telefonisch unter der Telefonnummer 09721-185233 zur Verfügung.
Auf Grund der besonderen Aufgabenstellung richtet sich diese Stellenausschreibung ausschließlich an Frauen.
Wir freuen uns über Bewerbungen von Frauen mit Migrationshintergrund.