Meldungen+Termine

unser Offener Treff richtet sich an alle betroffenen Frauen, die aktuell oder in der Vergangenheit häusliche und/oder sexualisierte Gewalt erleben oder erlebt haben.
Gemeinsam in der Gruppe können Betroffene sich austauschen und unterstützen. Begleitet werden diese Treffen von unseren Mitarbeiterinnen, bestehend aus Sozialarbeiterinnen, einer Psychologin oder Kunsttherapeutin.
Abwechselnd werden Frauen durch Gespräche, Ressourcenarbeit oder kunsttherapeutische Interventionen unterstützt.
Folgende Termine für 2023 stehen fest:
- 10. Januar, 14-16 Uhr
- 07. Februar, 14-16 Uhr
- 06. März, 14-16 Uhr
Wir bitten um vorherige Anmeldung, telefonisch (09721-185233) oder per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Herzliche Grüße,
das Team der Fachberatungsstelle
Neuer Grundkurs im Sommer 2022!
Am
19. und 20. August, 10 bis 15 Uhr sowie
finden nach dem großen Erfolg des Kurses im letzten Jahr zwei weitere Kurse für Frauen ab 16 Jahren statt.
Dank einer großzügigen Spende des in Schweinfurt ansässigen Anwalts Herr Scholl, können wir den Kursbeitrag pro Teilnehmerin auf 35€ reduzieren, um die zweitägige Veranstaltung auch Frauen mit geringem Einkommen zugänglich zu machen.
Die Anmeldung erfolgt per Mail über office@fachberatung-schweinfurt.de
Mitmachen kann jede Frau, unabhängig von Gewalterfahrungen oder körperlicher Fitness.
Sexuelle Belästigung und Gewalt am Arbeitsplatz. Was bedeutet das überhaupt? Wo fängt sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz eigentlich an? Und was sind Folgen für Betroffene?
Die Fachberatungsstelle bei häuslicher und sexualisierter Gewalt in Schweinfurt erweitert ihr Angebot um Online-Beratung
Am 25. März 2021 hat der Deutsche Bundestag das Gesetz zur Bekämpfung sexualisierter Gewalt gegen Kinder beschlossen,welches im Zeitraum vom 1. Juli 2021 bis zum 1. Juli 2022 Inkrafttreten wird. Wir die Fachberatungsstelle bei häuslicher und / oder sexualisierter Gewalt befürworten die Verschärfung des Strafrechts,eine effektivere Strafverfolgung, sowie mehr Prävention und Qualifizierung, um Kinder vor sexualisierter Gewalt zu schützen.
In den neuen Außenstellen in Bad Kissingen, Bad Neustadt und Haßfurt sind ab sofort persönliche Beratungen nach
Terminvereinbarung möglich.
Anmeldungen ab sofort möglich für den Kurs vom 24. und 25. September 2021.