Dieses Jahr 2025 soll es zum ersten Mal einen Safe Space während des Volksfestes in Schweinfurt geben.
Safe Space ist ein sicherer Ort für Mädchen und Frauen während des Volksfestes,
der von ehrenamtlichen und hauptamtlichen Mitarbeiterinnen
des Vereins „Frauen helfen Frauen“ betreut wird.
Der Safe Space bietet Mädchen und Frauen, die
- sich unwohl oder unsicher fühlen,
- ihre Gruppe verloren haben,
- belästigt oder bedrängt werden oder
- (sexualisierte) Übergriffe erfahren,
einen sicheren Rückzugsort und Unterstützung.
Wir suchen ehrenamtliche Unterstützerinnen, die die Besucher*innen des Volksfestes über den Safe Space informieren und Hilfestellungen geben.
- Du bist bereit auf Menschen zuzugehen und auf das Angebot aufmerksam zu machen
- Du kannst mit Mädchen und Frauen in besonderen Lebenslagen oder -situationen umgehen
- Du bist einfühlsam und lösungsorientiert
- Du bist gut zu Fuß unterwegs
Dann freuen wir uns, wenn DU uns dabei unterstützt!
Was erwartet Dich?
- Eine 2-tägige Schulung (Termine: 23.5.25 von 16 bis 19 Uhr + 24.5.2025 von 10 bis 13 Uhr) mit fachlichem sowie praktischem Input zu häuslicher und sexualisierter Gewalt durch hauptamtliche Mitarbeiterinnen des Vereins „Frauen helfen Frauen“ (Teilnahme an beiden Terminen verbindlich und erforderlich)
- Flexible Schichteinteilung, Koordination und Begleitung durch Hauptamtliche während der Schichten.
Wir sind auf dem Volksfest an folgenden Tagen:
- Freitag, 20.06.25
- Samstag, 21.06.25
- Montag, 23.06.25 (Ladies Night)
- Freitag, 27.06.25
- Samstag, 28.06.25
- Sonntag, 29.06.25
Die Schichten sind von 18 Uhr bis 21 Uhr oder von 21 Uhr bis 24 Uhr
- Als mobile Teams mit lila Westen bekleidet laufen 1-2 Ehrenamtlichen mit dir über das Gelände des Volksfestes, um auf das Angebot aufmerksam zu machen, Interessierte zu informieren und Frauen und Mädchen- wenn nötig- zu unterstützen
- Hauptamtliche Mitarbeiterinnen stehen sind als Ansprechpartnerinnen für Frauen und Mädchen an der festen Anlaufstelle vor Ort zur Verfügung und übernehmen bei Bedarf
- Reflexion am Ende einer Schicht mit den hauptamtlichen Mitarbeiterinnen
- Nachbereitung im Gesamtteam (Termin: 30.06.25)
- Angedacht ist eine Aufwandsentschädigung
- Teilnahmebestätigung kann ausgestellt werden
Wenn wir Dein Interesse geweckt haben, dann freuen wir uns über eine kurze Nachricht von dir mit der Info, warum du Lust hast mitzumachen.
Falls Du Fragen hast, melde Dich gerne bei uns.
Kontakt: